Du willst Betriebswirtschaft/BWL studieren?
Bei uns bist du richtig!
Das erwartet dich:
Gute Betreuung
Innovative Lehrinhalte
Praxisorientierung
Kleine Gruppen
Du willst Erfolg? Wir arbeiten gemeinsam daran!
Fundament legen
BWL-Fachkenntnisse in allen betrieblich relevanten Themenbereichen erlernen und durch die wissenschaftliche Ausbildung eine optimale Berufsqualifizierung erhalten
Praxis (er-)leben
Erworbene Kompetenzen der Betriebswirtschaft im Studium integrierten Praxissemester und in zahlreichen Praxisprojekten festigen und erweitern
Profil schärfen
Das eigene Profil durch BWL-Vertiefungen ergänzen
Controlling, Marketing, Produktionsmanagement,
International Business oder Digital Business
Netzwerk aufbauen
Vom Partnernetzwerk der Hochschule profitieren
und
bereits während des Betriebswirtschaft-Studiums in den Austausch mit Firmen kommen
Studienablauf &
Studieninhalte
So läuft dein Studium ab
PROPÄDEUTIKUM &
MENTORING
Alles neu – um dir den Einstieg in dein BWL-Studium zu erleichtern hast du die Möglichkeit am Propädeutikum (Vorkurs) teilzunehmen. Im Mentoringprogramm helfen dir erfahrene Betriebswirtschaft -Studentinnen und Studenten aus höheren Semestern dabei, dich im Studienalltag zurecht zu finden.
BASICS &
ORIENTIERUNG
Im Grundstudium und den darauf folgenden Semestern vermitteln wir dir ein breites betriebswirtschaftliches Fachwissen. Neben der Fachkompetenz stärken wir aber auch deine persönlichen Kompetenzen. Soft Skills und IT-Kenntnisse nehmen in deinem Studium einen hohen Stellenwert ein.
PRAXISSEMESTER &
INTERNATIONALITÄT
Im fünften Semester kannst du deine bis dann gewonnenen Kenntnisse im Unternehmen anwenden. Viele Studierende nutzen das Praxissemester auch für einen Auslandsaufenthalt und absolvieren Ihr Praktikum in einem Land Ihrer Wahl oder entscheiden sich für ein Studium an einer unserer zahlreichen Partnerhochschulen im Ausland.
VERTIEFUNGEN &
SPEZIALISIERUNG
In den letzten beiden Semestern gibst du deinem BWL-Studium durch die Wahl deiner Vertiefungsrichtungen ein persönliches Profil. Du kannst zwei von fünf Vertiefungen wählen. Zur Wahl stehen Controlling, Marketing, Produktion & Logistik, Digital Business und International Business.
THESIS &
ABSCHLUSS
Am Ende des letzten Semesters deines Betriesbwirtschaft-Studiums verfasst du deine Bachelor-Thesis. Die Bachelor-Thesis behandelt betriebswirtschaftliche Fragestellungen und ist eine Abschlussarbeit. Nach der erfolgreichen Bachelorthesis darfst du dich Bachelor of Science Betriebswirt oder Betriebswirtin nennen und die Hüte können fliegen.
Diese Inhalte wollen von dir studiert werden
Grundstudium
1. Semester
Grundlagen der BWL, Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsmathematik, Soft Skills,
Buchführung, Wirtschaftsrecht
2. Semester
Wirtschaftsstatistik, Investition und
Finanzierung, Wirtschaftsenglisch, Kosten- und
Leistungsrechnung, Personal und Organisation,
Grundlagen der VWL
